Uhr

Angebote in der Offenen Tür

Hier findet ihr eine Übersicht aller Angebot der Offenen Tür.

Weiterlesen …

Termine

< März 2023  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
  • JUZI

Inhalte folgen...

OHNE KEROSIN NACH BERLIN / 30.03.2023

 

Wir möchten auf folgende Veranstaltung hinweisen und freuen uns über viele Besucher*innen!

OHNE KEROSIN NACH BERLIN 
WWW.OKNB-FILM.DE
Filmgespräch mit Moritz Böll im Anschluss

In einer bundesweiten Aktion von "Students for Future" demonstrierten rund 60 motivierte Menschen unter dem Namen "Ohne Kerosin Nach Berlin" zwei Wochen lang, vom 4. bis zum 18.9.2020, mit dem Fahrrad von Köln in die Hauptstadt. Der Film entstand aus der Bewegung heraus und begleitet die Aktivist*innen hautnah in der 14-tägigen Demonstration. Die OKNB-Bewegung möchte mit der Protestaktion zu mehr Mobilisierung für eine klimagerechtere Welt aufrufen!

 
Eine Dokumentation von Roy Fochtman, Maximilian Blaß & Moritz Böll

Wann?

Donnerstag, 30. März 2023 / 19 Uhr

Wo?
In der JUZI
Sülzburgstrasse 112-118
50937 Köln

Ferienfahrten 2023

 

Alle weiteren Infos zu den Ferienfahrten  finden Sie hier.

 

 

.

Wir haben noch freie Plätze!

 

Grundschulgruppe - wir haben noch freie Plätze für Kinder der 1. und 2. Klassen. Ein Kontaktformular sowie weitere Informationen gibt es im Menü unter "Grundschulgruppe".

Übermittagsbetreuung ab Klasse 5 - es gibt noch freie Plätze. Den Vertrag sowie weitere Informationen gibt es im Menü unter "Ganztagsangebote ab Klasse 5".

StreetArt-Projekt "Die Welt in unseren Händen"

Trafohäuschen am Nikolausplatz im neuen Gewand!

In den Herbstferien fand in der Juzi ein Projekt zum Thema StreetArt statt. Unser Ziel war es, das Trafohäuschen auf dem Nikolausplatz zu verschönern und gemeinsam kreativ zu gestalten.

Auf der Suche nach passenden Bildern und Motiven, beschäftigten wir uns hauptsächlich mit der Frage, wie wir Menschen die Erde, die Tiere, den Wald etc. behandeln und was wir tun können, um Mensch und Natur zu schützen.

Für die Zusammenarbeit hatten wir vier Künstler*innen eingeladen, die aus verschiedenen Ländern kommen. Sie haben schon viel Erfahrung mit Wandbildern und Graffitis.

Malin kommt aus Deutschland und lebt in Köln, ebenso wie Jaime, der zwar aus Mexiko stammt, aber schon lange in Köln wohnt. Der Künstler TinTin lebt und arbeitet in El Alto, in Bolivien und war 4 Wochen zu Gast in Köln.

Die Wandmalerei in Köln-Sülz ist ein Gemeinschaftsprojekt mit anderen europäischen Städten. Alle arbeiten an den Themen Klimawandel, Kinderrechte oder Migration/Flucht. Es sind bereits viele Wandbilder fertiggestellt. Auf dieser Seite könnt ihr mehr Bilder sehen.

 

Das Projekt war eine Zusammenarbeit der Juzi mit dem Institut equalita in Kooperation mit der KinderKulturKarawane und der Stadt Köln.

 

 

Extrazeit zum Lernen

 

 

Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt

 

Auch die JUZI - als Haus für Alle- hat die Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt unterzeichnet, um ein klares Zeichen gegen rechtes Gedankengut und rechte Parteien zu setzen. Hier findet Ihr die Erklärung in leichter Sprache:

 

Wir wollen ein Land für alle sein! Alle Menschen gehören dazu. Es ist egal:

• woher ein Mensch kommt

• und ob er eine Behinderung hat. Niemand darf ausgeschlossen werden. Davon sind viele Vereine und Einrichtungen überzeugt. Zum Beispiel:

• die Diakonie

Das ist der Wohlfahrts-Verband der evangelischen Kirchen.

• die Lebenshilfe

Das ist der Selbst-Hilfe-Verband für Menschen mit Behinderung.

• der Anthropoi Bundesverband und die Anthropoi Selbsthilfe,

• der Bundesverband für körper- und mehrfach-behinderte Menschen

• und der Paritätische Wohlfahrts-Verband.

Diese Vereine setzen sich für Menschen mit Behinderung ein. Oder für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Alle Menschen gehören dazu. Mit dieser Meinung sind die Vereine und Einrichtungen nicht allein. Sehr viele Menschen in Deutschland finden das auch. Trotzdem gibt es viel Hass und Gewalt in Deutschland. Schuld daran sind auch Gruppen und Parteien wie die AfD. AfD ist die Abkürzung für: Alternative für Deutschland. Der Hass und die Gewalt machen vielen Menschen große Sorgen. Darum wehren sich jetzt Vereine und Einrichtungen dagegen. 

Das fordern die Vereine und Einrichtungen:

Unsere Vereine und Einrichtungen haben sich zusammen getan. Damit wir gemeinsam vor Hass und Gewalt warnen können.

Die Vereine und Einrichtungen sagen:

Der Erfolg von Parteien wie der AfD macht uns große Sorgen. Denn die AfD grenzt viele Menschen aus. Das muss aufhören! Weil alle Menschen gleich viel wert sind. Niemand darf die Würde von einem Menschen verletzen.

Dafür setzen wir uns ein:

• Es darf nicht noch mehr Hass und Gewalt geben.

• Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Leben.

• Alle Menschen sollen gleich behandelt werden. Niemand darf ausgeschlossen werden. Niemand darf benachteiligt werden.

Das ist unser Ziel:

Die Menschen in Deutschland sollen zusammenhalten. Alle Menschen sollen eine gute Zukunft haben.

 

Die Prüfergruppe der Bundesvereinigung Lebenshilfe hat den Text geprüft. Mehr Informationen gibt es auf dieser Internet-Seite: www.wir-fmv.org #wfmv2021 Stand | 10. Februar 2021

Danke dafür!

Wir möchten uns bei allen Spender*innen herzlichst bedanken!

Unterstützung während der Corona-Pandemie

Wir möchten Alleinerziehende und Familien in besonders schwieriger Situation im Veedel unterstützen und bieten flexible und individuelle Hilfe an. Melden Sie sich gerne unter der Nummer 0178-4629580 oder per Mail an hallo@juzisuelz.de bei uns.

Uhr

Angebote in der Offenen Tür

Hier findet ihr eine Übersicht aller Angebot der Offenen Tür.

Weiterlesen …

Alle Termine anzeigen